Charlotte

Willkommen

Image
Zeitung lesende Person

Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch unter den Genossen und Genossinnen in der Charlottenburger Baugenossenschaft eG ist bei etwa 13.500 Genossen und Genossinnen eine echte Challenge. Mal ein Plausch mit dem Nachbarn und der Nachbarin und vielleicht mal ein Gespräch im Charlotte-Treff. Doch sind Gespräche mit einer handvoll Personen ein ausreichender und informativer Austausch unter den Genossen und Genossinnen für ein Unternehmen in der Größenordnung unserer Genossenschaft? Erreichen uns alle Informationen die für uns wichtig sind?

Teure Wohnungen in der Charlottenburger Baugenossenschaft

Image
teure Wohnungen
"Zweck der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder, vorrangig durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung." (Quelle: Satzung der Charlottenburger Baugenossenschaft eG - §2 Absatz 1). Die Wohungsangebote der 34. Kalenderwoche im Jahr 2020 haben zwei Wohnungsangebote in Spandau, die davon deutlich abweichen und die sich Normalverdiener wohl kaum leisten wollen bzw. können. Die erste Wohnung (Angebot Nummer 6) hat eine Wohnfläche von 130,86 m² und kostet die Nutzer 1.770,54 € warm. Die zweite Wohnung (Angebot Nummer 7) hat eine Wohnfläche von 153,22 m² und kostet die Nutzer 2.073,07 € warm. Bei 13,53€/m² kann man wahrlich nicht mehr von preiswertem oder sozial verantwortbarer Wohnungsversorgung reden.